Erfahre jetzt, wie viel du als Einzelhandelskaufmann in der Ausbildung verdienst!

Einzelhandelskaufmann Verdienst Ausbildung
Einzelhandelskaufmann Verdienst Ausbildung

Hallo zusammen!
Heute möchte ich euch einmal erklären, wie viel man als Einzelhandelskaufmann in der Ausbildung verdient. Viele von euch werden sich fragen, ob sich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann überhaupt lohnt und wie viel man als Gehalt erwarten kann. In diesem Artikel möchte ich euch daher einen Überblick geben, damit ihr diese Fragen beantworten könnt. Also, lasst uns loslegen!

Es kommt darauf an, in welchem Bundesland du dich befindest und wie weit du in der Ausbildung bist. Normalerweise liegt der Lohn für einen Einzelhandelskaufmann in der Ausbildung zwischen 550 und 800 Euro im Monat.

Gehaltserhöhungen für Einzelhandelskaufleute mit Berufserfahrung

Mit zunehmender Berufserfahrung wächst auch das Einkommen: Einzelhandelskaufleute können mit zehn Jahren Berufserfahrung mit durchschnittlichen Vergütungen von 2340 Euro rechnen. Nach 20 Jahren Berufserfahrung steigt der Gehaltsscheck auf 2470 Euro. Du siehst also – je länger Du in einem Job bist, desto mehr kannst Du durch höhere Gehaltserhöhungen verdienen. Deine Erfahrungen und Fähigkeiten sind also bei der Gehaltssumme ein wichtiger Faktor. Einzelhandelskaufleute können ihre Chancen auf eine Gehaltserhöhung auch durch eine Weiterbildung verbessern, um ihren Wert für das Unternehmen zu erhöhen.

Gehalt als Einzelhandelskaufmann/Kauffrau: 1400-3400 €

Du hast vor, dich als Einzelhandelskaufmann oder Einzelhandelskauffrau zu bewerben? Dann solltest du wissen, dass du im Durchschnitt mit einem Gehalt von rund 2400 Euro brutto monatlich rechnen kannst. Allerdings kann die Gehaltsspanne zwischen 1400 Euro und 3400 Euro variieren. Falls du noch in der Ausbildung bist, liegt dein Gehalt zwischen 755 und 1180 Euro brutto pro Monat. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung hast du natürlich bessere Chancen auf ein höheres Gehalt.

Berufsausbildung trotz schlechten Noten: Chancen nutzen!

Du möchtest eine Berufsausbildung machen, aber hast keine allzu guten Noten? Dann solltest du nicht die Hoffnung aufgeben. Denn viele Unternehmen legen bei der Auswahl ihrer Azubis nicht nur Wert auf gute Noten, sondern auch auf soziale Kompetenzen. Gerade in den Fächern Mathe und Deutsch sollten deine Noten jedoch im oberen Bereich liegen, also ein Zweier-Abschluss erreicht werden. Doch auch wenn das nicht geschafft wurde, gibt es noch Chancen auf eine erfolgreiche Ausbildung. Viele Unternehmen schauen auch auf die Ausbildungsstelle passende persönliche Eigenschaften oder auf andere Zusatzqualifikationen. Also trau dich und bewirb dich trotz nicht so guter Noten, denn du hast gute Chancen, dass du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.

Ausbildung ohne Schulabschluss: Was ist möglich?

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung und fragst Dich, welcher Schulabschluss dafür vorausgesetzt wird? Rechtlich gesehen ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe jedoch überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein. Dazu zählen der mittlere Schulabschluss, der Realschulabschluss, der Fachhochschulreife oder der allgemeine Hochschulreife. Es gibt aber auch Ausnahmen: Einige Betriebe nehmen auch Bewerber mit Hauptschulabschluss oder ohne Schulabschluss auf. Wenn Du also keinen mittleren Schulabschluss hast, musst Du nicht gleich die Hoffnung auf eine Ausbildung aufgeben. Schau Dir an, welche Anforderungen die Betriebe setzen.

 Gehalt eines Einzelhandelskaufmanns in der Ausbildung

Grundkenntnisse für eine Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Du überlegst, ob eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel etwas für Dich wäre? Dann ist es wichtig, dass Du über einige Grundkenntnisse verfügst, die Dir den Einstieg und den Verlauf der Ausbildung erleichtern. So sind beispielsweise Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Wirtschaftslehre und EDV-Kenntnisse von Vorteil. Aber auch der Umgang mit Kunden und die Beherrschung einer Fremdsprache können Dir helfen, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Zudem solltest Du Freude an Verkauf und Beratung haben, um die täglichen Aufgaben als Kaufmann/-frau im Einzelhandel zu meistern.

Fluglotsen-Azubi: über 1100 Euro Gehalt & Verantwortung übernehmen

Als Fluglotsen-Azubi kannst du viel Geld verdienen. Der Verdienst ist im Vergleich zu anderen Ausbildungen wirklich sehr lukrativ. Mit einem Monatsgehalt von über 1100 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr bist du deutlich besser ausgestattet als viele deiner Altersgenossen. Doch neben dem finanziellen Aspekt ist die Ausbildung zum Fluglotsen auch sehr anspruchsvoll. Du benötigst eine gute Allgemeinbildung, Konzentrationsfähigkeit und Logik. Außerdem solltest du gute Englischkenntnisse mitbringen, um auf internationaler Ebene kommunizieren zu können. Aber wenn du die Herausforderung annimmst, erwartet dich ein spannender und abwechslungsreicher Beruf. Die Arbeit als Fluglotse bedeutet Verantwortung zu übernehmen und Piloten bei ihren Flügen zu sichern.

Azubi bei Edeka: Gehalt zwischen 677 € und 1111 € pro Monat

Du fragst Dich, was Du als Azubi bei Edeka verdienst? Grundsätzlich bekommst Du als Azubi bei Edeka ein Bruttogehalt von 905 € pro Monat. Es kann jedoch vorkommen, dass das Gehalt zwischen 677 € und 1111 € liegt. Dies hängt stark von Deiner Qualifikation und wo genau Du arbeitest ab. Es gibt Azubis, die bei Edeka mehr als 1111 € pro Monat verdienen. Deshalb lohnt es sich, bei der Bewerbung auf eine kompetente Ausbildung zu achten.

Azubi bei REWE Group: Durchschnittliches Gehalt und mehr

Du überlegst dir, eine Lehre bei der REWE Group anzufangen? Dann wirst du wahrscheinlich wissen wollen, was man als Azubi bei der REWE Group verdient. Das durchschnittliche Bruttogehalt liegt bei 1131 € pro Monat. Allerdings können die Monatsgehälter auch zwischen 742 € und 1351 € variieren, je nachdem, welche Fähigkeiten du mitbringst und auf welchem Niveau du deine Ausbildung abschließt. Einige Azubis erhalten auch noch zusätzliche Leistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge oder Zulagen.

ALDI SÜD: Gerechtes Einkommen für 50000 Mitarbeiter:innen

Wir als ALDI SÜD nehmen unsere Verantwortung als Arbeitgeber sehr ernst. Deshalb garantieren wir unseren rund 50000 Mitarbeiter:innen einen Mindestlohn von 14 Euro pro Stunde. Unsere Angestellten sind uns wichtig und daher sorgen wir dafür, dass sie ein gerechtes und angemessenes Einkommen erhalten. Mit diesem Mindestlohn möchten wir unseren Mitarbeiter:innen ein stabiles Einkommen geben, das es ihnen ermöglicht, sich auch in schwierigen Zeiten ein angenehmes Leben zu leisten. Auch wenn wir als Unternehmen immer wieder neue Herausforderungen meistern müssen, steht unser Engagement für einen fairen Mindestlohn für unsere Mitarbeiter:innen fest.

Einzelhandelskauffrau: Umfangreiches Wissen für berufliche Weiterentwicklung

Du als Einzelhandelskauffrau hast eine viel bessere Ausgangsposition, wenn es um mögliche Aufstiegsperspektiven geht. Während der Ausbildung hast du umfangreiches Wissen erworben, das dir bei deiner beruflichen Weiterentwicklung helfen kann. Anders als Verkäuferinnen hast du nicht nur die Möglichkeit aufzusteigen, sondern kannst deine Erfahrungen in unterschiedliche Richtungen nutzen. Vielleicht möchtest du dich auf ein bestimmtes Einzelhandelsgebiet spezialisieren oder dir weiterführende Qualifikationen aneignen, um in Zukunft in eine Führungsposition zu wechseln. Es gibt viele Wege, dein Berufsleben zu gestalten und deine Ausbildung bietet dir dafür eine solide Grundlage.

 Einzelhandelskauffrau verdient während Ausbildung Gehalt

Edeka: Verkäufer Gehalt 1788 Euro, Marktleiter 57805 Euro

Du kennst jemanden, der als Verkäufer bei Edeka arbeitet? Dann wird er sich über die Gehälterfreude freuen! Denn Edeka zahlt seinen Verkäufern im Schnitt 1788 Euro monatlich – das sind 28 Euro mehr als bei Rewe. Nicht unerheblich, aber auch nicht der große Unterschied. Aber auch Marktleiter können sich über ein ordentliches Gehalt freuen. Denn die kassieren mit einem monatlichen Gehalt von 57805 Euro brutto jährlich schon richtig gut. Wenn Du also einen Job bei Edeka suchst, kannst Du Dich auf ein attraktives Gehalt freuen!

Gehalt als Einzelhandelskauffrau/Kaufmann bei Netto Marken-Discount

Du fragst Dich, was eine/n Einzelhandelskauffrau/Einzelhandelskaufmann bei Netto Marken-Discount Stiftung & Co KG verdient? Wir haben 201 Gehaltsangaben unserer User ausgewertet und können Dir sagen, dass das durchschnittliche Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) bei Netto Marken-Discount Stiftung & Co KG bei 30.600 Euro liegt. Der Gehaltsspanne, die von unseren Usern angegeben wurde, reichte dabei von 24.000 bis zu 38.000 Euro. Dieser Wert kann jedoch je nach Erfahrung, Fähigkeiten und Qualifikation variieren.

Werde Astronaut – 5000 Euro Gehalt + Zulagen pro Monat

Du hast schon immer davon geträumt, Astronaut zu werden? Es ist ein langer und harter Weg, aber es gibt auch ein paar Vorteile! Laut der Welt liegt das Astronauten-Gehalt bei 5000 Euro netto monatlich. Natürlich steigt das Gehalt nach dem ersten Flug ins All an, aber auch schon das Grundgehalt ist kein schlechtes Gehalt. Bedenkt man dazu, dass du in der Regel mindestens ein Naturwissenschaftsstudium absolviert haben musst und eine extrem anspruchsvolle Ausbildung bestehen musst, ist es gar nicht so schlecht.

Es ist nicht nur das Gehalt, das Astronauten begeistert. Auch die Erfahrung, einmal im All zu sein, ist etwas ganz Besonderes, das man nicht mit Geld aufwiegen kann. Zudem bieten viele Raumfahrtorganisationen auch Zulagen, wie z.B. eine Gefahrenzulage für Astronauten, die ins All fliegen. Alles in allem ist es eine lohnende und einmalige Erfahrung, die du nicht verpassen solltest.

Berufe mit 5.000 Euro Bruttoeinkommen – Chancen, Qualifikationen & mehr

Du hast vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Berufe es gibt, mit denen man knapp 5.000 Euro brutto im Monat verdienen kann? Auf den ersten Blick ist die Liste vielleicht nicht ganz so lang, aber es gibt tatsächlich einige Berufe, die ein solches Einkommen versprechen. Zum Beispiel kannst du als IT-Fachkraft, im kaufmännischen Bereich, im Finanz- und Versicherungswesen oder im Ingenieurswesen ein gutes Gehalt erzielen. Aber auch in anderen Branchen wie beispielsweise im Gesundheitswesen, im Verkauf oder in der Gastronomie kannst du ein solches Gehalt erreichen. Natürlich spielt auch die Karriereleiter eine wichtige Rolle, aber auch für Berufseinsteiger gibt es viele Möglichkeiten, ein solches Einkommen zu erzielen. Mit den richtigen Qualifikationen, der richtigen Einstellung und dem richtigen Einsatz kannst du dein Einkommen deutlich erhöhen.

Ausbildung als Einzelhandelskauffrau: Kundenberatung, Warensortimente, Beschwerden

Im ersten Ausbildungsjahr als Einzelhandelskauffrau erhältst du einen Einblick in die Grundlagen des Ein- und Verkaufs von Waren. Dabei kannst du dich in dieser Zeit mit den unterschiedlichen Warensortimenten deines Betriebs vertraut machen. Darüber hinaus lernst du alles über Kundenberatung. Du erfährst, was du beim Umgang mit Kunden beachten musst und wie du Kundenwünsche erfüllen kannst. Auch wie man Kundenbeschwerden bearbeitet und wie man für einen reibungslosen Ablauf im Einzelhandel sorgt, wird dir in deiner Ausbildung beigebracht.

Kaufleute im Einzelhandel: Meistes Geld in Hamburg, Hessen & BW

In Hamburg, Hessen und Baden-Württemberg verdienen Kaufleute im Einzelhandel deutschlandweit am meisten. Im Schnitt liegt das Einkommen in diesen drei Bundesländern bei mehr als 3.000 Euro brutto im Monat. Besonders hoch sind die Einkommen der Kaufleute in Hamburg, durchschnittlich über 3.500 Euro brutto im Monat. Du solltest allerdings auch bedenken, dass die Lebenshaltungskosten in der Hansestadt entsprechend hoch sind. Auch im Saarland liegen die Einkommen überdurchschnittlich hoch. Hier verdienen Kaufleute im Einzelhandel im Schnitt etwa 2.800 Euro brutto im Monat. Auch in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz erhalten Kaufleute ein überdurchschnittlich hohes Einkommen.

Chancen für Einzelhandelskaufleute: Gute Zukunftsaussichten im Einzelhandel

Die Zukunftsaussichten für Kaufleute im Einzelhandel sind sehr gut. Auch wenn die Niedriglohnbeschäftigung ein Problem darstellt, bieten Einzelhandelskaufleuten gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Dies liegt insbesondere an ihrer Vielseitigkeit, denn sie können in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise die Beratung und Betreuung von Kunden, die Warenpräsentation, die Bearbeitung von Kundenbestellungen oder auch die Verwaltung von Lagerbeständen. Einzelhandelskaufleute sind in vielen verschiedenen Unternehmen gefragt, wie zum Beispiel im Einzelhandel, in Supermärkten, Drogerien oder auch in Boutiquen. Durch ihren dynamischen Umgang mit Kunden und ihr Verständnis für den Handel können sie sich schnell als wichtige Teammitglieder etablieren.

Verdiene als Verkäufer mind. 14 € pro Std. – Jetzt beraten lassen!

Bei uns im Einzelhandel verdienst du als Verkäufer mindestens 14 € pro Stunde*. Auch ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung kannst du schon von dieser Vergütung profitieren. Je nachdem wie viele Erfahrungen du bereits im Verkauf gesammelt hast und welches Tarifgebiet du anstrebst, kannst du sogar noch deutlich mehr verdienen. Lass dich am besten direkt von uns beraten und komme so schnell wie möglich in den Genuss einer attraktiven Vergütung.

Einzelhandel Arbeit: 3 Gründe, die dagegen sprechen

Du hast schon mal darüber nachgedacht, im Einzelhandel zu arbeiten? Dann solltest Du dir gut überlegen, ob das wirklich das Richtige für Dich ist. Laut einer Umfrage unter mehr als 1000 Personen, die bereits in einem Einzelhandelsberuf tätig sind, gibt es drei wesentliche Gründe, die dagegen sprechen. Diese sind familienunfreundliche Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung sowie unangenehme Erfahrungen mit Kunden, die unhöflich oder herablassend sind.

Außerdem ist der Einzelhandel ein sehr anspruchsvoller Berufszweig, der ein hohes Maß an Verantwortung und Engagement erfordert. Es ist wichtig, stets kompetent und freundlich zu Kunden zu sein und gleichzeitig organisatorische Aufgaben zu erfüllen. Daher ist es wichtig, dass Du die Eigenschaften und Fähigkeiten hast, die Du dafür brauchst.

PENNY: Faire Bezahlung & Vergünstigungen für Mitarbeiter

Bei PENNY erhalten Mitarbeiter/innen eine angemessene Bezahlung. Der durchschnittliche Stundenlohn, den Mitarbeitende je nach Position erhalten, schwankt zwischen ca 15,00 € für die Stelle „Kommissionierer (m/w/d)“ bis zu etwa 15,00 € für „Lagermitarbeiter (m/w/d)“. Darüber hinaus bekommst du bei PENNY noch einiges mehr geboten: Neben einer fairen Bezahlung erhältst du zudem Vergünstigungen bei diversen Markenprodukten. Auch bei der tariflich vereinbarten Urlaubs- oder Weihnachtsgeldzahlung kannst du dich auf PENNY verlassen. Als Mitarbeitender des Unternehmens profitierst du von einem sicheren Arbeitsplatz, in dem du dich wohl und geschätzt fühlst.

Fazit

In der Ausbildung als Einzelhandelskaufmann kannst du mit einem Bruttoverdienst zwischen 850 und 950 Euro rechnen. Dies kann je nach Bundesland und Unternehmen variieren. Wenn du lieber mehr verdienen möchtest, kannst du nach einiger Zeit mehr verlangen, aber du solltest deine Erwartungen realistisch halten.

Zusammenfassend kann man sagen, dass man als einzelhandelskaufmann in der Ausbildung ein angemessenes Gehalt erhält. Du hast die Chance, dich beruflich weiterzuentwickeln und dein Einkommen entsprechend zu erhöhen. Es lohnt sich also, sich über den Beruf des Einzelhandelskaufmanns zu informieren und die Ausbildung in Betracht zu ziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert